Von 17. Bis 19. fand endlich das Bezirksmusikfest in Frankenmarkt statt! Insgesamt 42 Musikkapellen aus dem ganzen Bezirk besuchten uns in Frankenmarkt, um gemeinsam unser 321-jähriges Jubiläum zu feiern.
Marschwertung
Bei traumhaftem Wetter zeigten die Musikkapellen bei der Marschwertung ihr Können. Bewertet wurde das Wertungsspiel von drei Bezirksstabführern aus den Nachbarbezirken: Gerhard Sattlecker (Bezirksstabführer Braunau), Florian Schraml (Bezirksstabführer-Stellvertreter Schärding) und Ernst Wöß (Ehren-Bezirksstabführer Eferding).
Am 26 März 2022 öffneten die Pforten der Sporthalle Frankenmarkt für das Konzerthighlight in Frankenmarkt. Nachdem das Frühjahrskonzert zwei Jahre in Folge aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden musste, konnten wir den Frühling endlich wieder musikalisch begrüßen.
Eingeläutet wurde
das Konzert traditionell von den Vöckla Youngstars, dem gemeinsamen
Jugendorchester der Musikkapellen, Weißenkirchen und Frankenmarkt, unter der
musikalischen Leitung von Simon Muhr.
Im Anschluss
startete die Marktmusik Frankenmarkt mit dem Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“
in das Konzert. Auch dieses Jahr wurde wieder ein breit gefächertes Programm
dargeboten, von Johann Strauss Sohn mit Orpheus-Quadrille bis hin zu Guns n´
Roses mit Welcome to the Jungle war Alles dabei.
Besonders stolz
sind wir, dass wir im Rahme des Konzertes wieder unsere Jungmusiker mit
Leistungsabzeichen ehren konnten. Die Leistungsabzeichen wurden vor Beginn des
Konzertes unter Beisein des Bürgermeisters Peter Zieher und des
Bezirksstabführers Herbert Bauernfeind überreicht.
Wir gratulieren
den Jungmusikern recht herzlich zu ihren großartigen Leistungen!
Folgende Auszeichnungen durften wir überreichen:
Leistungsabzeichen Junior: Tamara Berghammer – QUERFLÖTE Jonas Hartl – TROMPETE
Leistungsabzeichen Bronze: Jonas Hartl – TROMPETE Dominik NEUDORFER – Schlagwerk Hanna Lassl – QUERFLÖTE Julia Eggl – QUERFLÖTE Helena Wachtberger – KLARINETE
Leistungsabzeichen Silber: Barbara Neudorfer – HOR
Nach dem Konzert gab es wieder ein kleines Buffet, sowie das ein oder andere Getränk. Dabei gilt ein besonderer Dank all jenen die Kuchen und Aufstriche zur Verfügung gestellt haben!
Wir bedanken uns
recht herzlich bei allen Gästen, die sich trotz der Zeitumstellung die Zeit genommen
haben einen großartigen Konzertabend mit uns zu verbringen und hoffen Sie alle
bald wieder zu sehen, spätestens beim Bezirksmusikfest von 17.-19. Juni in
Frankenmarkt.
Die Marktmusik
Frankenmarkt lädt Sie recht herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert ein!
Nach coronabedingten Konzertausfällen öffnen die Tore der Sporthalle Frankenmarkt am 26.03.2022 endlich wieder zum alljährlichen Konzerthighlight in Frankenmarkt.
Beginn: 20:00 Uhr
Auf Ihr kommen freut sich die Marktmusik Frankenmarkt!
Am 30.Oktober 2021 veranstaltete die Marktmusik Frankenmarkt nach langem
Warten endlich wieder das alljährliche Herbstkonzert.
Nach dem wir seit 23. November 2019 durch die Corona-Pandemie alle großen
Konzerttermine absagen mussten, konnten wir unter strengen Auflagen endlich
wieder vor großem Publikum musizieren.
In der Sporthalle Frankenmarkt erwartete die Gäste ein spannendes und
abwechslungsreiches Programm, von Marsch und Polka bis hin zu Bon Jovi und
Final Fantasy VII war für jeden Geschmack etwas dabei. Als besonderes Highlight
durften wir auch dieses Jahr den Gesang von Maria Hemetsberger musikalisch
begleiten, diesmal bei gleich zwei Stücken, Selections from „The Greatest
Showman“ und „What A Feeling“
Mittlerweile ist auch der Auftritt des Jugendorchesters „Vöckla Youngstars“
zu einem Fixpunkt bei unseren Konzerten geworden, der noch mehr Abwechslung ins
Programm bringt. Unter der Leitung von Simon Muhr gaben die Vöckla Youngstars
„King of the road“ und, für alle Filmliebhaber, „John Williams: Movie
Adventures“ zum Besten.
Aufgrund der Corona auflagen, konnten diesmal nur beschränkt Getränke und
Snacks angeboten werden, trotzdem konnten wir an dem ein oder anderen Stehtisch
den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, den Vöckla Youngstars, Maria Hemetsberger
und allen Vereinsmitgliedern, die diesen Abend zu einem unvergesslichen
machten.
Bis zum Nächsten Konzert soll aber nicht mehr so viel Zeit vergehen und wir
hoffen, dass wir Sie am 26. März 2022 wieder zu unserem jährlichen
Konzerthighlight dem Frühlingskonzert begrüßen dürfen.