Auch ein „Fest voller Freude“,unter welchem Motto das diesjährige Bezirksmusikfest stand, geht einmal zu Ende: Am 15.06.2019 nahmen wir wieder an der Marschwertung teil, die heuer von der Brauereimusik Zipf im Rahmen des Bezirksmusikfestes veranstaltet wurde. Nach einer kurzen und intensiven Probenphase, konnten wir unter Stabführer Josef Heiml in der Leistungsstufe „D“ mit verdienten 90,1 Punkten einen „Ausgezeichneten Erfolg“ erreichen.
…zum 27. internationalen Festival der Blasorchester „Naš svijet je glazba “ (Unsere Welt ist die Musik) in Lovran und Opatija, 10. Mai bis 12. Mai .
Nach einer langen, lustigen Busfahrt wurde in Rijeka mittaggegessen. Nach einem kurzen Stadtrundgang ging es weiter nach Lovran. Das schlechte Wetter am Freitag bedingte dazu, das abendliche Konzert in Lovran in einen Veranstaltungssaal zu verlegen. Und nachdem eine ungarische Gastkapelle ihr Konzert zum Besten gab, durfte auch die Marktmusik Frankenmarkt das Publikum begeistern.
Der Samstag begann mit einer Stadtführung durch Opatija. Am Abend fand ein Platzkonzert direkt neben dem Meer statt, wo eine italienische, kroatische und ungarische Kapelle den internationalen Charakter der Veranstaltung untermalten.
Das Gesamtspiel am Sonntag wurde aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse abgesagt und so hieß es wieder Abschied nehmen nach dem Austausch der Gastgeschenke.
Freudig erwarten wir ein Wiedersehen mit unseren kroatischen Freunden beim Bezirksmusikfest 2021 in Frankenmarkt!
In unserem Probenheim waren heute nicht wie gewohnt unsere Musikanten, nein, heute hatten wir Besuch von den 2. und 3. Klassen der Volksschule Frankenmarkt.
Nach einer kurzen Runde der Instrumentenvorstellung, hatten die Kinder die Möglichkeit verschiedene Instrumente selbst zu probieren. Das Highlight dabei war der riesige Bereich unserer Schlagwerker. Das Drumset, die Bongos, die großen Trommel, sowie verschiedenen Percussion Instrumente, wurde lautstark getestet. Die Kinder, aber auch die Pädagoginnen, hatten sichtlich großen Spaß daran und haben sich sehr gefreut, dass sie uns besuchen durften.
Am
Mittwoch, den 22. Mai 2019, waren 7 Musikantinnen und Musikanten der Marktmusik
Frankenmarkt im Kindergarten zu Gast. Natürlich haben wir auch unsere
Instrumente mitgebracht.
Nach
einer kurzen Runde der Instrumentenvorstellung, hatten die Kinder die
Möglichkeit verschiedene Instrumente selbst zu probieren. Mit großem Staunen
stellten wir fest, dass fast jedes Kind einen Ton spielen konnte. Die Kinder,
aber auch die Pädagoginnen, hatten sichtlich großen Spaß daran und haben sich
über unseren Besuch sehr gefreut.
Gemeinsames
Musizieren fördert die Sprach- und Konzentrationsfähigkeit, die Kreativität,
die motorischen Fähigkeiten und nicht zuletzt die Teamfähigkeit.
Junge
Musikantinnen und Musikanten werden von uns sehr gefördert. Vom Musikverein
wird ein Instrument zur Verfügung gestellt, und schon nach wenigen Lernjahren
kann im Gemeinschaftsjugendorchester der Trachtenmusikkapelle Weißenkirchen im
Attergau und der Marktmusik Frankenmarkt, den „Vöckla Youngstars“, musiziert
werden.
Wir
freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Kindergarten, aber auch darauf,
dass wir Sie und/oder Ihre Kinder in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Am 5. April fand die Generalversammlung der Marktmusik Frankenmarkt statt.
Es wurde ein neuer Vorstand einstimmig gewählt und allen voran wurde unser Obmann Dir. Mag. Alexander Proksch wieder seines Amtes bestätigt.
Wir möchten uns noch einmal herzlichen bei den ausgeschiedenen Funktionären bedanken für ihre über die Jahre erbrachte Arbeit und gratulieren den Neugewählten zu ihrer Funktion.